Neuer Ausfuhrrekord bei deutschem Käse
"Mit der Außenhandelsbilanz 2012 beim Export von Milchprodukten kann die deutsche Milchindustrie recht zufrieden sein", teilt die Geschäftsführerin der Export-Union für Milchprodukte Karin Monke vergangene Woche in Berlin mit. Mit einer Ausfuhr von knapp 1,12 Millionen. Tonnen Käse wird das Vorjahresergebnis 2011 um rund sechs Prozent übertroffen. Das Russlandgeschäft hat sich im vergangenen Jahr wieder gut erholt gezeigt und die Käseexportmengen von 75.000 Tonnen kommen dicht an das Rekordergebnis aus 2010 heran. "Das ist gerade auch unter dem Aspekt der zahlreichen Sperrungen deutscher Betriebe im Jahr 2012 ein sehr erfreuliches Ergebnis", ergänzt Monke.
- Veröffentlicht am
Die neuerlichen Sperren von deutschen Betrieben im Russlandexport bedürfen in den nächsten Monaten jedoch verstärkter Anstrengungen der Bundesbehörden, aber auch der Molkereien, um das Gesprächsklima mit der russischen Seite zu verbessern. Denn die fehlenden Exporte nach Russland werden eine entsprechende Menge Milch in Deutschland freisetzen, die auf den hiesigen Markt und die Preise drücken könnten. "Die Exportzahlen belegen jedoch, dass die deutsche Milchindustrie im vergangen Jahr verstärkt an neuen Absatzwegen gearbeitet hat. Neue Strukturen brauchen aber auch Zeit, um zu wachsen", fügt Karin Monke an. Doch auch andere Drittländer haben wachsendes Interesse an deutschem Käse. Dazu zählen Länder wie Japan und Südkorea im asiatischen...