Blühende Badische Bergstraße als Pilotprojekt
Die Städte Hemsbach, Schriesheim und Weinheim sowie die Gemeinden Dossenheim, Hirschberg und Laudenbach haben sich im Modellprojekt Blühende Badische Bergstraße zusammengeschlossen, um gemeinsame Maßnahmen zur Erhaltung der historisch geprägten Landschaft wie beispielsweise gemeinsame Pflegekonzepte und -aktionen umzusetzen.
- Veröffentlicht am
Um die Akteurinnen und Akteure vor Ort besser zu vernetzen und bei der Umsetzung ihrer Ideen und Konzepte stärker zu unterstützen, stelle das Land den Gemeinden bei diesem Modellprojekt erstmals ein Regionalmanagement als zentrale Anlaufstelle zur Seite, kündigte der Amtschef im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Ministerialdirektor Wolfgang Reimer, anlässlich der Vorstellung des Projekts am 13. Juni in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) an. „Landschaftspflege und Naturschutz machen nicht an künstlichen Gemeindegrenzen halt. Die Landesregierung setzt daher auf eine nachhaltige Regionalentwicklung über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg", betonte Reimer. Land erprobt neues Instrument in der Regionalentwicklung...