100. Betrieb tritt Biozeichen Baden-Württemberg bei
Der Hundertste Betrieb tritt dem Biozeichen Baden-Württemberg bei. Öko-Betriebe im Land würden zunehmend die Chance ergreifen, ihre Biolebensmittel mit Regionalsiegel zu vermarkten. Das sagte Minister Alexander Bonde zum Start der landesweiten Verkostungsaktionen im Naturkosthandel am 19. September 2013.
- Veröffentlicht am
"Die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln steigt seit Jahren kontinuierlich an. Etwa 78 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Baden-Württemberg geben an, dass sie beim Kauf von Bioprodukten solche aus der Region bevorzugen. Der Landesregierung ist es ein Anliegen, unsere heimischen Landwirtinnen und Landwirte, die ihre Marktchance im Biobereich ergreifen möchten, kraftvoll zu unterstützen. Dazu haben wir mit dem Aktionsplan ‚Bio aus Baden-Württemberg‘ ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt. Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AÖL) Früchte trägt und nun bereits 100 Öko-Betriebe das Biozeichen Baden-Württemberg nutzen.“ Das sagte der Minister für Ländlichen...