Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Branchentreffen mit weltweiter Ausstrahlung

Berlin begrüßt zur Grünen Woche

Zwei Premieren warten auf die Besucher der Messe vom 15. bis 24. Januar: Zum einen präsentiert sich mit Marokko zum ersten Mal ein afrikanisches Partnerland auf der Grünen Woche. Zum anderen nutzt das Bundesentwicklungsministerium die Messe, um seine Sonderinitiative „Eine Welt ohne Hunger" vorzustellen.
Veröffentlicht am
Das Wahrzeichen des Berliner Messegeländes, der Funkturm, erstrahlt jährlich zur Grünen Woche in der Branchenfarbe grün.
Das Wahrzeichen des Berliner Messegeländes, der Funkturm, erstrahlt jährlich zur Grünen Woche in der Branchenfarbe grün.Foto: IGW
Der „Blick über den Tellerrand" ist seit jeher ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Ausstellung. Dem werde die anstehende Grüne Woche in besonderer Weise gerecht. Erwartet werden rund 1700 Aussteller aus etwa 70 Ländern. Russland wird aus übergeordneten politischen Gründen in diesem Jahr allenfalls mit zwei Regionen vertreten sein. Beeindruckt zeigt sich die Messeleitung von den enormen Bemühungen Marokkos zur Entwicklung und Modernisierung seiner Land- und Ernährungswirtschaft. Mit seinem „Grünen Plan", der sowohl die Unterstützung von Kleinbauern zum Ziel habe als auch eine weitere Professionalisierung der Agrarbranche und deren Präsenz auf internationalen Märkten, habe das Königreich einen Kurs eingeschlagen, der wegweisend für andere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.