Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tradition wird von jungen Menschen am Leben gehalten

Hinter der Maske

Die schwäbisch-alemannische Fasnacht gehört zum Leben im Ländle. Hinter der Larve, wie die Maske auch genannt wird, verbirgt sich viel: eine Tradition, eine Sage, ein Mensch, aber auch ein Künstler. Wir haben herausgefunden, warum das närrische Treiben für viele Menschen ein Brauchtum geworden ist, das es zu erhalten gilt.
Veröffentlicht am
Traditionell beginnt die schwäbisch-alemannische Fasnacht oder auch Fasnet mit dem Häsabstauben am Drei-Königs-Tag. Von da an finden Umzüge und Brauchtumsveranstaltungen bis Fasnachtsdienstag statt.
Traditionell beginnt die schwäbisch-alemannische Fasnacht oder auch Fasnet mit dem Häsabstauben am Drei-Königs-Tag. Von da an finden Umzüge und Brauchtumsveranstaltungen bis Fasnachtsdienstag statt.Fischer
Narri! Narro!", vielerorts hört man seit dem Dreikönigstag wieder den Schlachtruf der Hästräger durch die Straßen hallen. Ob die Bezeichnung Fastnacht, Fasnacht, Fasnet, Fasenet, Fasching oder Karneval heißt, der Ursprung ist in der Nacht vor der Fastenzeit, dem urchristlichen und ältesten Volksfest Europas, zu finden. Ein Brauchtum, das folglich auf ein Kirchenfest zurückgeht. Vor Beginn der Fastenzeit mussten die Speisen aufgeräumt werden, die in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern verboten waren. So entstand der Schmotzige Donnerstag. Fasten bedeutete aber nicht nur auf das Essen von Fleisch zu verzichten, sondern auch, bezugnehmend auf den christlichen Gedanken, auf die „Fleischeslust". Die 40-tägige Fastenzeit wurde schon 325 nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.