Bauerntag beim Kreisverband Ulm-Ehingen
Die boomende Branche
Im Zeichen des Lobes und Dankes für den Kreisvorsitzenden Hans Götz stand vergangene Woche der Bauerntag Ulm-Ehingen. Nach 24 Jahren im Amt verkündete Götz bei den anstehenden Wahlen nicht nochmals zu kandidieren. Mit stehendem Beifall wurde er in der Ehinger Lindenhalle verabschiedet.
- Veröffentlicht am
In seiner Ansprache zuvor äußerte sich Götz besorgt über die ruinösen Preise für Milch und Fleisch. Die Schweinehalter hätten sich viel von der Initiative Tierwohl versprochen, die sich nun als Enttäuschung entpuppe. „Nur sieben Prozent des Fleisches sind drin", bemängelte Götz und fordert den Lebensmitteleinzelhandel auf, Geld nachzulegen, damit mehr Landwirte profitieren können. Professor Folkhard Isermeyer, Präsident des Johann von Thünen-Instituts Braunschweig, warnte im Gastreferat davor, den Lebensmitteleinzelhandel nun mit weiteren Forderungen in die Pflicht zu nehmen. „Die Initiative Tierwohl ist noch ein zartes Pflänzchen" und sollte nicht durch ständige Geldnachforderungen im Keim erstickt werden. Isermeyer machte den Bauern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.