Agrarkommissar setzt bei der GAP auf Kontinuität
Hogan wartet ab
- Veröffentlicht am
EU-Agrarkommissar Phil Hogan will in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bis zum Jahr 2020 auf Kontinuität setzen. Am Rande einer Veranstaltung des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) auf der Grünen Woche sagte der Ire, er sehe die Halbzeitbewertung des Greening gelassen und wolle zunächst die Vorschläge der Mitgliedstaaten abwarten. Bezüglich der Revision der EU-Ökoverordnung wagte Hogan noch keine Prognose; er äußerte aber die Hoffnung, dass EU-Rat und Parlament bald zu Schlussfolgerungen kommen und es damit auch für die Kommission weitergehen kann. In seiner Rede auf dem GFFA-Forum sprach sich der Agrarkommissar für eine ganzheitliche Entwicklung des ländlichen Raums aus und verwies auf die Möglichkeiten des Europäischen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.