Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
114. Bad Waldseer Grundkurs zu Gast in Stuttgart

Berufsnachwuchs diskutiert mit LBV

Um dem Grundkurs-Motto „5 Wochen, die den Kopf verändern" gerecht zu werden, verschaffen sich die Teilnehmer einen Einblick in den Landesbauernverband und sprechen aktuelle Themen offen an.
Veröffentlicht am
Über den Tellerrand hinausschauen wollen die 32 Teilnehmer, fünf Frauen und 27 Männer, während dem fünf-wöchigen Grundkurs an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee. Das passierte unter anderem beim Treffen mit dem Landesbauernverband, der durch den Hauptgeschäftsführer Peter Kolb und die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Ida Hartmann (1. Reihe von rechts), vertreten wurde.
Über den Tellerrand hinausschauen wollen die 32 Teilnehmer, fünf Frauen und 27 Männer, während dem fünf-wöchigen Grundkurs an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee. Das passierte unter anderem beim Treffen mit dem Landesbauernverband, der durch den Hauptgeschäftsführer Peter Kolb und die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Ida Hartmann (1. Reihe von rechts), vertreten wurde.Foto: Amstutz
Zu einem Treffen mit dem Landesbauernverband (LBV) haben sich die 32 Teilnehmer des Grundkurses der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee in Stuttgart eingefunden. Die Nachwuchskräfte der Grünen Berufe haben zusammen mit dem Hauptgeschäftsführer des LBV, Peter Kolb, aktuelle Themen erörtert. Zum besseren Verständnis wurden von Kolb zunächst die Strukturen und die Fachgebiete des Bauernverbands näher erläutert. Interesse zeigte der Berufsnachwuchs an den Einstiegsmöglichkeiten in das Ehrenamt. Um mehr Einblicke in die Gesetzmäßigkeiten, in die Vorgänge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erhalten, wurden diverse Aspekte explizit angesprochen. Eines der Hauptthemen war die Gemeinsame Agrarpolitik der vergangenen Jahre. Nach einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.