Grabgestaltung im Frühjahr
Laubgehölze mit Charme
Kleine Laubgehölze sind ein markantes Element auf dem Grab. Sie bringen die dritte Dimension mit und spiegeln den Wechsel der Jahreszeiten wider. Im Frühjahr ist ein günstiger Pflanztermin. Welche Gehölze halten den Rahmen eines Grabes ein, lassen sich gut in die Gestaltung eingliedern? Das weiß Friedhofsexpertin Christiane James.
- Veröffentlicht am
Laubgehölze wie Ahorn, Stechpalme oder Kirschlorbeer sind Klassiker auf Gräbern. Sie alle haben ihren ganz eigenen Charme, weil sie mit ihrem Laub den Wechsel der Jahreszeiten und damit das Leben an sich symbolisieren – der Ahorn als blattabwerfendes Gehölz, Kirschlorbeer und Stechpalme als Immergrüne. Neben den Klassikern kommen zunehmend gute alte Bekannte wie zum Beispiel Eichen im Kleinformat oder als sehr schmal wachsende Sorte auf den Markt. Die Zahl der Gärten mit kleiner Fläche sorgt dafür, dass die Zahl der kompakt wachsenden Laubgehölze immer größer wird. Sie passen auch sehr gut auf Gräber. Klassiker mit Vielfalt: Ahorn Mit knapp zwei Metern Höhe, die aber erst nach vielen Jahren erreicht wird, ist der Fächer-Ahorn, Acer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.