Vorfrühlings-Alpenveilchen bezaubern mit grazilen Blüten
Anmut über braunem Laub
Überraschende Leuchtpunkte in Pink formen die hübschen Blüten der Alpenveilchen zum Ende der kalten Jahreszeit. An ungestörten Stellen bilden sie mit den Jahren dichte Teppiche. Andere Typen blühen schon im Herbst. Wie man den Garten zu ihrem Zuhause machen kann, weiß unsere Autorin.
- Veröffentlicht am

Als reizende Überraschung blühen im ausgehenden Winter die Alpenveilchen unter Bäumen und Sträuchern. Ganz unvermittelt leuchten über dem braunen Falllaub die weißen, rosa oder pinkfarbenen Blüten an acht bis zehn Zentimeter langen Stielen. Während die Alpenveilchen im Topf auf der Fensterbank keinen Frost aushalten, vertragen die niedlichen Verwandten für das Freiland unsere Witterungsbedingungen. Es handelt sich aber nicht um Veilchen, wie der deutsche Name vermuten lässt, sondern um Primelgewächse. Die fünf Blütenblätter jeder Blüte sind zu einer kurzen Röhre verwachsen. Die verdrehten Lappen krümmen sich rückwärts und zeigen dadurch nach oben. Damit wirken die Blüten überaus elegant. Die großen gelben Staubbeutel stehen in der Mitte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.