Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesmelkwettbewerb 2016

Nervös? Von wegen!

An die Kühe, fertig, los – das hieß es auch im März wieder beim Landesmelkwettbewerb am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf. 13 Junglandwirte haben sich 2016 dem Wettbewerb gestellt – von Nervosität keine Spur. Wir haben den Jungs und Mädels über die Schulter geschaut und festgestellt, dass trotz Hightech im Milchstall die Grundlagen des Melkens immer noch wichtig sind.
Veröffentlicht am
Dass Michaela Spaß hat, sieht man ihr an. Die 23-Jährige aus Bad Saulgau legte beim Wettbewerb ganz souverän das Melkzeug an.
Dass Michaela Spaß hat, sieht man ihr an. Die 23-Jährige aus Bad Saulgau legte beim Wettbewerb ganz souverän das Melkzeug an.Appel
Die Tür geht auf und sechs Kuhdamen betreten den Melkstand. Ganz entspannt und ohne Stress. Sie warten geduldig darauf, endlich gemolken zu werden. Doch ein bisschen anders ist es an diesem Tag schon, denn nicht nur die Teilnehmer stehen in den Startlöchern, sondern auch ein paar interessierte Fotografen und sogar das Fernsehen. Sie alle wollen Zeuge des Melkwettbewerbs sein. Aber mit einem kurzen Blick wenden sich die Kühe wieder dem Wiederkäuen zu und zeigen sich von ihrer besten Seite – schließlich geht es heute um etwas. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt Junglandwirte aus ganz Baden-Württemberg kommen alle zwei Jahre nach Aulendorf, um sich mit ihren Berufskollegen im Melken zu messen. Im praktischen Teil müssen die Teilnehmer sechs...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.