Bauern finanzieren Radiospots
Für Landwirtschaft werben
Landwirte sehen ihre Wirtschaftsweise häufig gesellschaftlichen Vorurteilen ausgesetzt. Ein Gegenmittel ist Imagewerbung. Wie man das fürs Radio umsetzt, zeigt eine Initiative aus Thüringen.
- Veröffentlicht am
Vor fünf Jahren gründeten Landwirte in Thüringen die Initiative „Heimische Landwirtschaft". Sie wollen ihre Arbeit ungefiltert zeigen und so Vertrauen zwischen Verbrauchern und landwirtschaftlichen Erzeugern schaffen. Das Ziel: Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit ein echtes Bild der modernen Landwirtschaft vermitteln. Der Weg: Radiospots, die die vielfältige Arbeit der Bauern verständlich darstellen. Zum Beispiel beim Thema Versorgungssicherheit: „Ich bin Studentin. Überall wird Fortschritt als etwas Positives gesehen. Nur unsere Landwirte, die sollen noch so produzieren wie vor hundert Jahren?", fragt eine junge Frauenstimme die Zuhörer. Die Antwort gibt sie selbst: „Hallo?! Wie wollen wir denn ohne moderne Landwirtschaft 80 Millionen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.