Ministerium bedauert Mehraufwand bei FIONA
An Lösungen wird mit Hochdruck gearbeitet
Die Einführung der grafischen Antragstellung über FIONA ist sowohl für Landwirte als auch für die Verwaltung eine große Herausforderung, erklärt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Die Vorgaben für die Umsetzung ab 2016 seien durch die EU-Rechtssetzung gegeben. Auch andere Bundesländer würden aktuell mit den damit verbundenen Herausforderungen kämpfen.
- Veröffentlicht am
Seit dem 7. März 2016 ist FIONA (Flächeninformation und Online-Antrag) für die Bearbeitung des Gemeinsamen Antrags 2016 geöffnet. Bis Anfang April haben bereits über 11.000 Antragsteller die Bearbeitung ihrer Anträge für Flächenzahlungen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg elektronisch mit FIONA abgeschlossen – mehr als vergangenes Jahr zu diesem Zeitpunkt, so das Ministerium in Stuttgart. Und weiter: „Gerade über die Osterfeiertage haben viele Nutzer festgestellt, dass FIONA leider nicht immer problemlos gestartet und genutzt werden konnte. Auch in den vergangenen Tagen kam es aufgrund technischer Probleme zu unserem großen Bedauern wiederholt zu Einschränkungen bei der Nutzung von FIONA für die Bearbeitung des Gemeinsamen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.