Nitratinformationsdienst (6)
Mineralisierung schreitet voran
Langsam erwärmen sich die Böden, sodass die N-Mineralisierung merklich in Gang kommt. Der landesweite Mittelwert von etwa 2800 beprobten Ackerbau-Standorten für den Nitrat-N-Gehalt beträgt nunmehr 27 kg N/ha.
- Veröffentlicht am
Für die Winterungen lagen die Werte bei einer Bodentiefe von 0–90 cm bei 21 kg N/ha. Unter den geplanten oder bereits gesäten Sommerungen (ohne Mais) wurde ein durchschnittlicher Nmin-Gehalt von 28 kg N/ha in einer Bodentiefe von 0–60 cm ermittelt, verteilt auf jeweils 14 kg N/ha pro Schicht. Die Verteilung des Nitratstickstoffs in den einzelnen Schichten beträgt bei Winterungen 8 – 7 – 6 kg N/ha. Der Nitrat-N-Gehalt für Körnermais liegt bei 35 kg N/ha, für Silomais sind es 42 kg N/ha in einer Bodentiefe von jeweils 0–90 cm. Für Standorte, die eine durchwurzelbare Bodentiefe von mehr als 60 cm aufweisen, aber nur auf zwei Schichten beprobt wurden, sollten für die 3. Schicht folgende Werte zusätzlich angerechnet werden: Winterweizen/Dinkel...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.