Mit platzierter Düngung gut in die Maissaison starten
Unterfußdüngung zum Start
Auch im Hinblick auf die kommende Düngeverordnung rücken Methoden zur platzierten Düngung am oder unterhalb des Saat- und Pflanzgutes bei vielen Ackerbaukulturen immer mehr in den Fokus. Die meisten Erfahrungen gibt es zur Unterfußdüngung von Mais. Was der Maisbauer dabei beachten muss, zeigt der Beitrag im Detail.
- Veröffentlicht am
Die Unterfuß-(UF-)Düngung ist im Maisanbau ein Klassiker. Die Technik zur platzierten Düngung unter Fuß ist bei Maissägeräten inzwischen Standard und technisch ausgereift. In den letzten Jahren hat sich die Landtechnik in allen landwirtschaftlichen Kulturen intensiv mit der Möglichkeit von platzierter Düngung am oder unterhalb des Saat- und Pflanzgutes beschäftigt. Es werden ausgereifte technische Lösungen angeboten, ob „all-in-one" bei Kartoffeln, StripTill bei Getreide und Raps, DPF-Systeme im Direktsaatverfahren bis hin zum „echten" Cultanverfahren: Düngung und Saat sind eng zusammengerückt. Auch hinsichtlich der Vorgaben der kommenden Düngeverordnung rücken diese Düngersysteme immer mehr in den Fokus. Pflanzenbaulich sollte die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.