Vortrag bei Landfrauen Hechingen zu Brauchtum
Wenn Zimmerleute auf der Walz sind...
Einst war die Walz Voraussetzung für Handwerksgesellen, die Meisterprüfung abzulegen. Was es sonst noch damit auf sich hat, erzählte Zimmermeister Stefan Löffler bei den Landfrauen Hechingen.
- Veröffentlicht am
Unterhaltsam berichtete der Hechinger Zimmermeister von eigenen Erlebnissen in der „Vereinigung der rechtschaffenen fremden Zimmer- und Schieferdeckergesellen", wobei er immer wieder auf die alten Gepflogenheiten verwies. Nach den strengen Regeln bei den „ehrbaren, rechtschaffenen Fremden" wird nicht jeder Zimmerergeselle aufgenommen. Er braucht ein polizeiliches Führungszeugnis, muss ehelos sein, darf keine Kinder haben und höchstens 27 Jahre alt sein. Mindestens drei Jahre und einen Tag muss er sich mehr als 50 km von seinem Heimatort entfernt aufhalten. Hält ein Geselle sich nicht an die Regeln, wird ihm der Ohrring ausgerissen – er ist nun ein Schlitzohr und für jeden Kundigen als solcher zu erkennen. Die Kleidung ist genau...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.