Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei Verstößen drohen Bußgelder

Spritzen-TÜV jetzt dreijährig

Veröffentlicht am
Ab Juli 2016 gilt für Pflanzenschutzgeräte die neue TÜV-Frist von drei Jahren. Das heißt, alle Geräte, die letztmals vor Inkrafttreten der derzeit gültigen Pflanzenschutz-Geräteverordnung im Juli 2013 geprüft wurden, müssen noch im ersten Halbjahr 2016 zur erneuten Kontrolle. Wegen der Umstellung der TÜV-Frist von zwei auf drei Jahre gilt derzeit noch eine Übergangsfrist. Pflanzenschutzgeräte mit einer gelben Plakette (bis Ende des ersten Halbjahres 2015) dürfen noch bis 30. Juni 2016 eingesetzt werden. Die Prüfpflicht ist unbedingt einzuhalten. Wer ohne gültige Plakette Pflanzenschutzmittel ausbringt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Es drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro. Doch nicht nur das: Ein Verstoß kann über Cross-Compliance zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.