Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maiszünsler entwickelt sich in diesem Jahr zögerlich

Alles deutet auf einen späten Flug hin

Derzeit findet man in alten Maisstoppeln zahlreiche vitale Maiszünslerlarven. Die Verpuppung hat noch nicht begonnen. Damit liegt die Entwicklung hinter den vergangenen Jahren zurück, sodass der ideale Zeitpunkt der Zünslerbekämpfung 2016 später als in den vergangenen Jahren sein dürfte. Die Nachmeldefrist biologischer Bekämpfungsmaßnahmen fürs FAKT-Programm läuft bis zum 31. Mai.
Veröffentlicht am
Multikopter im Einsatz. Auf rund 10.000 ha erfolgte 2015 die biologische Zünslerbekämpfung aus der Luft.
Multikopter im Einsatz. Auf rund 10.000 ha erfolgte 2015 die biologische Zünslerbekämpfung aus der Luft.Sprich, Ganninger-Hauck
Der Winter 2015/2016 war relativ mild und trocken, daher haben die meisten Zünsler den Winter gut überstanden. In Gebieten, in denen im letzten Jahr ein starker Zünslerbefall auftrat, ist daher wieder ein starkes Zünslerjahr zu erwarten. Ob das nass-kalte Frühjahr den Zünslerlarven noch zusetzt, lässt sich momentan nicht eindeutig sagen. Bislang konnte laut dem Montoring-Koordinator Franz Kansy vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg noch keine Mortalität (Sterblichkeit) beobachtet werden. Die langsame Entwicklung im Frühjahr, bedingt durch die kühlen Temperaturen, führte aber zu einer deutlichen Entwicklungsverzögerung der Maiszünslerlarven gegenüber den Vorjahren. Biologische Bekämpfung wird in Baden-Württemberg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.