Geldabheben im Ausland
Teure Umrechnung in Euro
- Veröffentlicht am
Wer in Ländern ohne Euro-Währung am Geldautomaten und beim Bezahlen nicht aufpasst, tappt in eine teure Falle. Vorsicht ist besonders geboten, wenn Geldautomaten im Ausland anbieten, die Landeswährung in Euro umzurechnen. In elf von 13 Ländern wurde die sofortige Umrechnung der Landeswährung in Euro angeboten und dies war immer teurer als die Abrechnung über die Hausbank. Zwischen 2,6 und mehr als 12 Prozent Aufschlag müssen Kunden bei dieser Form des Geldabhebens draufzahlen, berichtet die Zeitschrift Finanztest in der Juni-Ausgabe. Die Redaktion hatte 20 Testpersonen von Februar bis Mitte April 2016 in 13 europäische Länder geschickt, die nicht den Euro als Währung haben. Bei den Testabhebungen mit Giro- oder Kreditkarten hat sich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.