Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ulmer-Weinleserreise Sizilien

Auf den Spuren der Götter und des Weins

Götter, Vulkane, Wein – drei Worte, die nicht ausreichen, um die Vielfältigkeit Siziliens zu beschreiben. 22 Weinliebhaber haben Ende März auf einer Rundreise versucht, diese zu entdecken. Mit Erfolg und dem Wunsch, es noch mal zu tun.
Veröffentlicht am
22 Weinliebhaber entdeckten auf der ersten Ulmer-Weinleserreise die (Wein-)Vielfalt der schönen Insel.
22 Weinliebhaber entdeckten auf der ersten Ulmer-Weinleserreise die (Wein-)Vielfalt der schönen Insel.Appel
Sieben Tage, vier Weinregionen und 1486 Kilometer – das sind die Zahlen der ersten UlmerWeinleserreise. Daten, die nur annähernd beschreiben, wie vielfältig die Insel Sizilien ist. Start der Reise war die Region um den Ätna. An den Hängen des bekanntesten Vulkan Europas sieht man nicht nur die Überreste seiner Ausbrüche, sondern auch jede Menge Landwirtschaft. Ob Oliven, Zitrusfrüchte, Pistazien oder Wein – sie alle profitieren von den fruchtbaren Böden. Bis in 1200 Meter wird hier sogar Wein angebaut, meist in Handarbeit, denn das unwegsame Gelände lässt kaum Maschinen zu. Eine Insel der Kulturen Weiter im Süden ist der griechische Einfluss kaum übersehbar: Tempel, Theater und Opferaltäre thronen über der Landschaft rund um Syrakus....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.