Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studienfahrt der Fachschule Ravensburg nach Frankreich

Blick auf Nachbars Landwirtschaft

Geschichte, Forschung, Landwirtschaft – es war eine spannende Lehrfahrt nach Frankreich, die die Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg Ende März für ihre Schüler im Angebot hatte.
Veröffentlicht am
Der Forlenhof in Iffezheim an der Grenze zu Frankreich wirtschaftet mit mehreren Standbeinen.
Der Forlenhof in Iffezheim an der Grenze zu Frankreich wirtschaftet mit mehreren Standbeinen.Fachschule für Landwirtschaft
Erste Station war der Forlenhof in Iffezheim. Alle Standbeine, von Ackerbau über Schweinemast, Mutterkuhhaltung, Brennerei, Kompostierbetrieb, Haus- & Gartenmarkt, Partyservice bis hin zu Metzgerei & Hofladen, stellte der Betriebsleiter beim Rundgang vor. 70 Mutterkühe mit Nachzucht werden in Tiefstreu-Offenfrontställen mit Laufhof und Weidegang gehalten. In der Biogasanlage mit 110 Kilowatt Leistung wird aus dem anfallenden Festmist in einem befahrbaren Vier-Kammersystem Biogas erzeugt. Laut des Betriebsleiters ist diese Art der Produktion eher eine Seltenheit. Der größte Anteil des Betriebseinkommens wird im familieneigenen Kompostierbetrieb von Grüngut und in der Biomethanerzeugung von Bioabfall aus dem Landkreis Rastatt gewonnen. Das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.