Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt an der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen

Wenn die Einen von den Anderen etwas lernen können

Veröffentlicht am
Paula Martin (r.) aus Hüfingen-Fürstenberg und ihren Kollegen vermittelten den angehenden Erzieherinnen Wissen zu Milch und Melken.
Paula Martin (r.) aus Hüfingen-Fürstenberg und ihren Kollegen vermittelten den angehenden Erzieherinnen Wissen zu Milch und Melken.Foto: Dr. Franz Maus
Die Tätigkeit von Landwirten wird in der Gesellschaft zunehmend kritisch gesehen. Oft fehlt das Verständnis und Wissen bei der Bevölkerung. Die Schüler des ersten Ausbildungsjahres Landwirtschaft an der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen wollten sich diesem Problem stellen. Gemeinsam mit Fachlehrer Paul Martin luden sie 37 angehende Erzieherinnen auf den Milchviehbetrieb von Klaus Fischerkeller nach Bad Dürrheim ein. Dort „unterrichteten" sie die Schulkolleginnen über Stallsysteme, über Fütterung, Kälberaufzucht und über Milch und Melken. Die angehenden Landwirte stellten die Entwicklung der Milcherzeugung dar und zeigten, dass die Kälber mit Tränkeautomaten oder Milchtaxis gefüttert werden. Auch eine Gegenüberstellung, vom Melken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.