Schonende Futterwerbung sorgt für bessere Qualität
Besseres Heu mit weniger Bröckelverlusten
Durch das widrige Wetter sind viele Futteraufwüchse überständig. Silage ist mit dem stängeligen Material oft nicht mehr zu machen. Umso wichtiger ist, die noch vorhandene Qualität im Heu zu konservieren. Aspekte einer schonenden Futterwerbung fasst Björn Bohne von der Universität Kassel zusammen.
- Veröffentlicht am
Heuwerbung braucht Schönwettertage, doch Anzahl und Dauer dieser Perioden sind knapp, besonders in diesem Jahr. Daraus folgt das Ziel eines schnellen Wasserentzugs, um das gemähte Grüngut in kurzer Zeit lagerfähig zu machen. Bei Qualitätsheu ist jedoch nicht nur der Trocknungsfortschritt von Bedeutung, sondern auch das Bewahren qualitätsbestimmender Bestandteile, allen voran der Blattanteile. Damit befindet sich die Heubereitung im Spannungsfeld zwischen einer intensiven Bearbeitung zur schnellen Absenkung des Wassergehaltes auf eine Restfeuchte von 13 Prozent und einer schonenden Behandlung, um das Verlust- und Verschmutzungsrisiko zu minimieren. Insbesondere bei Aufwüchsen mit einem hohen Anteil an Leguminosen und damit Blattanteil ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.