Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
die Lage vieler Milcherzeuger ist extrem angespannt, aber keineswegs hoffnungslos. Gefragt ist ein Zusammenstehen der gesamten Branche und ein gemeinsames Ausloten neuer Wege in der Produktion und in der Vermarktung. Ein interessantes Verfahren, um das Mengenproblem in den Griff zu bekommen, haben Landwirte aus der Schweiz ausgetüftelt. Sie schaffen es, ihre Milchmengen selbst zu steuern. Wie das funktioniert, lesen Sie auf Seite 56 in dieser Ausgabe. Auch bei unseren Erzeugern und Molkereien bleiben die Herausforderungen groß. Dabei sind alle Anstrengungen darauf ausgerichtet, die Wertschöpfung zu erhöhen. Positiv ist, dass die Anlieferungsmengen aktuell zurückgehen – vielleicht ein erstes Zeichen, für eine Erholung des Marktes bis Ende...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.