Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Urteil zum Rückwartsfahren

Wenn es beim Parken kracht

Veröffentlicht am
Parkplatzunfälle gehören zu den häufigsten Unfallursachen. Und meist gibt es dann Streit, wer die Karambolage verursacht hat. Insbesondere, wenn beide Parteien rückwärts ausgeparkt haben. Die Schuldfrage lässt sich dann oftmals nur vor Gericht klären. Bisher war es gängige Rechtsprechung, die Schuld bei beiden Parteien zu sehen. Nach Auskunft des Versicherungsunternehmens Huk-Coburg galt der Anscheinsbeweis. Soll heißen, dass das Rückwärtsausparken nach Auffassung der Richter immer nach einem typischen Schema verläuft. Rechtlich gesehen erlaubt das die Schlussfolgerung, dass jede der beiden Parteien gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme verstoßen hat. Der Bundesgerichtshof vertritt nun in Entscheidungen (AZ, VI ZR 6/15; AZ VI...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.