Omira baut auf Qualität und bessere Verwertungen
Omira bleibt trotz Milchkrise auf Kurs
Im turbulenten Milchmarkt konnte sich die Omira im Jahr 2015 gut behaupten. Das Unternehmen ist trotz Milchmarktkrise stabil und hat sich positiv weiterentwickelt. Der Milchpreis lag über dem Bundesschnitt und leicht über dem Landesschnitt, wenn man den Alpenmilchbonus einrechnet. Das berichteten Geschäftsführer Ralph Wonnemann und der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Erich Härle, am 22. Juni vor der Presse in Ravensburg.
- Veröffentlicht am
Durch vorsichtige Steuerung des Unternehmens und konservative Bilanzierung konnte die Gruppe das Jahr mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 627.000 Euro (Vorjahr: 3,3 Mio. Euro) abschließen. Dabei verzichtete man bewusst auf einen höheren Gewinn, um die Milcherzeuger zu stützen. „Wir sind bestrebt, so viel Milchgeld, wie möglich nach draußen zu geben. Den Bankern muss man das erklären, warum der Gewinn zurückgeht," berichtete Ralph Wonnemann. Das gilt auch für 2016. In den ersten vier Monaten erzielte die Omira ebenfalls ein positives Unternehmensergebnis undeine laufende Milchgeldauszahlungvon 26,73 Cent pro kg. Zahlen offen auf den Tisch Angesichts des Preisverfalls am Milchmarkt und den fast 400 ausgeschiedenen Milchlieferanten,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.