Zwischenfrüchte – Saat und Etablierung
Schnell den Boden decken
Der Anbau von Zwischenfrüchten gehört zur guten fachlichen Praxis im Ackerbau. Zwischenfrüchte können für den Landwirt sowie das Agrarökosystem von vielfachem Nutzen sein. Pflanzenbauberater Dr. Jochen Brust gibt Hinweise für eine erfolgreiche Etablierung.
- Veröffentlicht am
Die vorteilhaften Eigenschaften können allerdings nur durch einen ganzflächig erfolgreich etablierten und frohwüchsigen Bestand erzielt werden Dies kann jedoch gerade in der arbeitsintensiven Zeitspanne zwischen Mitte Juli und Mitte September eine Herausforderung sein. Für eine gelungene und effiziente Etablierung müssen deshalb grundlegende pflanzenbauliche sowie technische Aspekte der Aussaat miteinander verknüpft und beachtet werden. Eine erfolgreiche Etablierung beginnt mit der Auswahl des passenden Saatzeitpunktes, da die Zwischenfruchtarten hierbei teils erhebliche Unterschiede aufweisen (siehe Grafik). Diese sind hauptsächlich auf den verschiedenen Wärmebedarf sowie die Auswirkung der Tageslänge auf Wachstum und Entwicklung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.