Zeitpunkt und Präparat entscheidend
Die Plagegeister zur Strecke bringen
Unruhe, Stress, Leistungseinbrüche, nicht zuletzt Krankheiten: Stallfliegen sind gefürchtet bei Schweinehaltern. Wie man die Plagegeister in den Sommermonaten erfolgreich eindämmen kann, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am
Mit steigenden Außentemperaturen können sich Fliegen im Stall rasch vermehren. Sie verursachen nicht nur Unruhe und Stress bei den Tieren, sondern beeinträchtigen auch die Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus übertragen Fliegen Krankheiten wie zum Beispiel Durchfall bei Ferkeln. Vor der Bekämpfung steht allerdings die Vorbeuge. Einerseits ist es wichtig, den Fliegenbesatz beizeiten zu vermindern, andererseits müssen prophylaktisch Maßnahmen getroffen werden, um die starke Vermehrung der Fliegen zu unterbinden. Dazu gehört bei Flüssigmistsystemen ein möglichst vollständiges Entleeren der Güllekanäle. Vorher müssen mögliche Schwimmschichten aufgelöst werden, damit sich diese beim Ablassen nicht auf dem Kanalboden absetzen. Frische Brise...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.