Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Prachtkerzen – filigrane Begleiter im Staudenbeet, Balkonkasten oder Kübel

Die Ballerina unter den Sommerblumen

Blüten baumeln wie Schmetterlinge an grazilen Stängeln, und das unendlich lange vom Juli bis zum Frost. Die Prachtkerze oder Gaura behauptet sich auf kargen Stellen und bei Trockenheit.
Veröffentlicht am
Im Hochsommer kontrastiert die Gaura mit dem Stahlblau der Edeldisteln.
Im Hochsommer kontrastiert die Gaura mit dem Stahlblau der Edeldisteln.Pahler
Pracht- oder Präriekerzen zählen zu den wüchsigen Pflanzen der nordamerikanischen Prärien, die erst in den vergangenen Jahren bei uns zunehmende Beachtung finden. Angesichts der spürbar wärmer und immer trockener werdenden Sommer wächst ihre Wertschätzung. Die Gattung Gaura umfasst knapp 30 Arten, doch nur eine, nämlich Gaura lindheimeri, ist in Kultur verbreitet. Diese Art stammt aus den US-amerikanischen Staaten Louisiana und Texas, sie wächst in Prärien oder lichten Kiefernwäldern und daraus leiten sich ihre Ansprüche ab: Sie will einen trockenen Boden haben; der Standort muss sonnig sein, dann gedeiht die Gaura sogar im Schotterbeet oder in der Aufschüttung einer Dachbegrünung. Aus den Rosetten der länglichen, zungenförmigen Blätter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.