Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Suche nach Zusammenarbeit

Norbert Höll , Referatsleiter für Flächenschutz und Fachdienst Naturschutz bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW). Er verantwortet die Offenland-Biotopkartierung, die die FFH-Mähwiesenkartierung mit umfasst.
Veröffentlicht am
, Referatsleiter für Flächenschutz und Fachdienst Naturschutz bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW). Er verantwortet die Offenland-Biotopkartierung, die die FFH-Mähwiesenkartierung mit umfasst.
, Referatsleiter für Flächenschutz und Fachdienst Naturschutz bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW). Er verantwortet die Offenland-Biotopkartierung, die die FFH-Mähwiesenkartierung mit umfasst.Interview: we/Foto: privat
BWagrar: Die Offenland-Biotopkartierung im Kreis Reutlingen, aber auch in andere Regionen des Landes, hat vielen Wiesen einen FFH-Status außerhalb der nach Brüssel gemeldeten FFH-Gebiete gebracht. Warum wurde der schutzwürdige Zustand vieler Flächen erst jetzt erkannt? Höll: Das Land hat zunächst seinen Schwerpunkt auf die von der EU geforderte Meldung von schutzwürdigen Flächen für die Natura 2000-Gebiete gelegt. Das ist das europäische Netz aus zusammenhängenden Schutzgebieten. Erst dann folgte die über das Landesnaturschutz-Gesetz geforderte flächendeckende Offenland-Biotopkartierung. Seit 2010 werden nun jährlich in jeweils zwei Kreisen die FFH-Mähwiesen auch außerhalb dieser Natura 2000-Gebiete erhoben. BWagrar: Wo liegt der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.