Bericht zur Überwachung der Lebens- und Futtermittel im Land
Die amtlichen Kontrollen funktionieren
Die Verbraucher können sich darauf verlassen, dass die Kontrolle von Lebens- und Futtermitteln sowie des Trinkwassers im Land funktioniert. Unser Essen war – mit Ausnahme weniger Einzelfälle – noch nie so sicher wie heute. Das sagte Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk bei der Vorstellung des Jahresberichts der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung am Mittwoch in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Die amtlichen Kontrolleure haben 2015 fast 120.000 Betriebskontrollen durchgeführt und knapp 50.000 Proben untersucht. „Die Behörden wurden ähnlich wie in den Vorjahren bei jeder fünften Kontrolle und die Untersuchungsämter bei jeder sechsten Probe fündig. Da die Kontrolleure jedoch gezielt dort prüfen, wo sie Missstände erwarten, sind diese Zahlen für die Gesamtsituation nicht repräsentativ", so Hauk. „Auf unsere Lebensmittel ist Verlass – und wenn es schwarze Schafe gibt, finden wir sie", sagte der Minister. Das Angebot von Lebensmitteln im Internet steigt rasant. Gestiegen sind seit Dezember 2014 auch die rechtlichen Anforderungen für die Anbieter. Diese müssen alle Informationen auf Lebensmittelverpackungen beim Online-Angebot vor...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.