Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feuchtwarme Witterung fördert die Blattkrankheiten

Zuckerrüben-Service: Blattmonitoring

Gewittrige Niederschläge bei gleichzeitig hohen Temperaturen in der letzten Woche hatten zur Folge, dass der Boden unter dem dichten Blattwerk der Rüben oft noch feucht ist. An vielen Standorten hat sich der Befall von Cercospora unter diesen Bedingungen verdoppelt.
Veröffentlicht am
Foto: Ganninger-Hauck
Die vergangene Woche war gekennzeichnet durch einige gewittrige Niederschläge bei gleichzeitig hohen Temperaturen. Die Niederschläge waren meist so ergiebig, dass der Boden unter dem dichten Blattwerk noch feucht ist. Dies schafft im Rübenbestand ein ideales Kleinklima für die Entwicklung von Cercospora (siehe Foto). Erwartungsgemäß kam es deshalb zu einem deutlichen Anstieg des Befalles mit Blattkrankheiten. An vielen Standorten hat sich der Befall in der zurückliegenden Woche deshalb verdoppelt. Von den bisher noch nicht bewarnten Gebieten wurde die Schwelle von fünf Prozent jetzt im Main-Tauber-Gebiet überschritten. Es ergeht diese Woche der erste Aufruf zur Kontrolle. Im Rheintal wurde die Schwelle zum zweiten Mal erneut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.