Biologisch abbaubare Schmierstoffe „made in Ulm"
In Sachen Umwelt auf der sicheren Seite
Beim Maschineneinsatz in ökologisch sensiblen Bereichen spielt die Verwendung biologisch abbaubarer Hydrauliköle eine zunehmend wichtige Rolle. Und diese haben sich zu wahren Hochleistungsprodukten gemausert, wie ein Blick hinter die Kulissen beim Ulmer Schmierstoffhersteller Liqui Moly zeigt.
- Veröffentlicht am
Landschaftspflege in Feuchtgebieten oder Biotopen, Maschineneinsätze in Wasserschutzzonen, Holzernte mit Harvester und Rückezug, Verdichten von Silage im Fahrsilo mit dem Pistenbulle – allein im landwirtschaftlichen Bereich gibt es jede Menge Anwendungen für biologisch abbaubare Hydrauliköle. Gleichwohl haftet diesen noch etwas der schlechte Ruf der Vergangenheit an. Denn Ende der 1990er Jahre wurden überwiegend reine Pflanzenöle zur Herstellung verwendet. Dies hatte zur Folge, dass die thermische Stabilität nicht gegeben und ein Verharzen und Verkleben von Pumpen und Ventilen an der Tagesordnung waren. Doch inzwischen sieht die Welt da ganz anders aus: „Moderne, biologisch abbaubare Hydrauliköle stehen den Standardölen in nichts nach und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.