Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachkommenprüfung für Mast- und Schlachtleistung

Pietrain-Nachkommen: Plus bei Zunahmen

An der Prüfstation des Bildungs- und Wissenszentrums (LSZ) Boxberg wurden im vergangenen Jahr 1532 Schweine auf ihre Mast- und Schlachtleistungen sowie den Ebergeruch geprüft. Beim Test der Reinzuchttiere erzielten die Piétrain-Nachkommen ein deutliches Plus bei den täglichen Zunahmen.
Veröffentlicht am
Danowski
Die Leistungsprüfung auf Station beim Schwein wird als staatliche Hoheitsaufgabe im Auftrag des Landes Baden-Württemberg vom Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg – Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) durchgeführt. In den Prüfställen und dem Schlachthaus der LSZ werden dabei Kriterien der Mastleistung, Schlachtkörperqualität und Fleischqualität erhoben und so die Leistungsfähigkeit und Qualität der vorherrschenden Schweinerassen im Land auf den Prüfstand gestellt. Weitere züchterisch bearbeitete Merkmalskomplexe wie Fruchtbarkeit und Exterieur werden nicht auf Station, sondern im Feld auf den Zuchtbetrieben geprüft. Ziel ist die Überprüfung der eingetragenen Herdbuchtiere hinsichtlich deren Eignung für die Zucht und die Erzeugung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.