Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Über E-Zigaretten landet viel Chemie in den Lungen

Ganz schön dampfig

Fruchtige Erdbeere, süße Vanille oder doch lieber Karamell: Diese und andere süße Geschmacksnoten, die sonst aus dem Eis- oder Bonbonladen bekannt sind, stecken jetzt auch in den Flüssigkeiten (Liquids) für E-Zigaretten. „Mit vielen leckeren Aromastoffen wollen wir die Geschmacksnerven verwöhnen", wirbt zum Beispiel ein Anbieter auf seiner Homepage. Das hört sich erst einmal gut an. Doch mit den Aromen gelangen auch andere Stoffe in die Lunge, die alles andere als harmlos sind. Nikotin ist nur einer davon.
Veröffentlicht am
Foto: Colourbox.de
Vorneweg die gute Nachricht: Hierzulande rauchen heute so wenig Jugendliche wie noch nie. Lag die Raucherquote bei 12- bis 17-Jährigen im Jahr 2001 noch bei 28 Prozent, betrug sie 2014 noch knapp zehn Prozent. Das haben Daten ergeben, die kürzlich von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhoben wurden. Während der Verbrauch herkömmlicher Zigaretten zurückging, werden E-Zigaretten dagegen immer bekannter. Neun von zehn Jugendlichen zwischen zwölf und siebzehn Jahren kennen sie und 13 Prozent der Befragten haben sie schon ausprobiert. Sie kommen bunt, in modernen Designs und scheinbar harmlos daher, nicht selten denken deshalb auch junge Menschen, E-Zigaretten seien weniger schädlich für die Gesundheit als herkömmliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.