Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die passenden Rhododendren und Heidearten fürs Grab

Schönes für saure Böden

Rhododendren und die verschiedenen Heidearten sind Klassiker für die Grabbepflanzung. Ihre große Vielfalt und die besonders schöne Blüte machen sie so interessant. Oft gelten sie als Schattenpflanzen, doch das stimmt nur eingeschränkt. Viel wichtiger ist der Boden, vor allem dessen pH-Wert. Ist der Boden dazu noch humos und durchlässig, steht einer langen Freundschaft nichts mehr im Weg.
Veröffentlicht am
Sorten der Lavendelheide sorgen mit ihrem leuchtend roten Austrieb im Frühjahr für Furore.
Sorten der Lavendelheide sorgen mit ihrem leuchtend roten Austrieb im Frühjahr für Furore.James
Rhododendren gehören zu einer Pflanzengattung aus der Familie der Heidekrautgewächse. Der Name Rhododendron kommt aus dem Griechischen und steht für „Rosenbaum". Rhododendren mögen Lagen im Halbschatten, aber wenn genug Feuchtigkeit vorhanden ist, kommen sie auch in der Sonne zurecht. Allerdings sollte der Platz für sie nicht zu heiß sein. Für die Grabbepflanzung eignen sich vor allem die kleiner bleibenden Sorten. Die Vielfalt ist riesig, als Anhaltspunkt: Beim Kauf immer auf kleine Blätter und einen kompakten Wuchs mit vielen Verzweigungen achten. Rhododendren lassen sich sogar im Januar oder Februar schneiden. Das tut man allerdings nur in Ausnahmefällen, weil man damit die an sich schöne Form der Pflanze oft stark beeinträchtigt. Um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.