Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
in diesen Tagen neigt sich die Getreideernte im Land dem Ende entgegen. Die Erträge insgesamt sind enttäuschend – rund 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Bei niedrigen Erzeugerpreisen trifft dies die Betriebe besonders hart. Liquiditätssicherung hat oberste Priorität. Geld fehlt an allen Ecken und Enden. Es geht darum, betriebliche Reserven zu mobilisieren, Produktionskosten müssen auf den Prüfstand. Milchpreise zum Beispiel von weniger als 25 Cent erfordern in den meisten Betrieben einen Bestandsabbau. Weniger Kraftfutter kann sinnvoll sein, haben Experten von der Landesanstalt in Schwäbisch Gmünd berechnet, mehr dazu finden Sie auf Seite 26. Fest steht: Dieser enorme Anpassungsdruck stößt Veränderungen an, mit denen wir alle lernen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.