Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
5 Fragen an ...

Aufgeschlossen Neues wagen

Dipl.-Ing. agr. Klaus Gräff ist seit mehr als zwölf Jahren im Bereich nachhaltige Projektentwicklung tätig. Er betreut derzeit als freiberuflicher Koordinator und Mentor drei Solawi-Projekte und zwei in der Entstehung.
Veröffentlicht am
ist seit mehr als zwölf Jahren im Bereich nachhaltige Projektentwicklung tätig. Er betreut derzeit als freiberuflicher Koordinator und Mentor drei Solawi-Projekte und zwei in der Entstehung.
ist seit mehr als zwölf Jahren im Bereich nachhaltige Projektentwicklung tätig. Er betreut derzeit als freiberuflicher Koordinator und Mentor drei Solawi-Projekte und zwei in der Entstehung.Interview: Gronbach, Foto: privat
BWagrar: Herr Gräff, Sie sind Koordinator und Mentor in der Neckar-Alb-Region in verschiedenen Gruppen von Solidarischer Landwirtschaft (Solawi). Was ist ihr Bestreben? Gräff: Ich habe 2010 meine erste solidarische Landwirtschaft mit anderen Akteuren in Göttingen gegründet und bin 2011 nach Tübingen gekommen. Ich möchte hier in der Neckar-Alb-Region möglichst viele Solawi initiieren und meine Erfahrungen weitervermitteln. Dabei kann unter dem Titel „Wirtschaft der kurzen Wege" das Modell einer kooperativen Wirtschaftsweise am Beispiel der Landwirtschaft aufgezeigt werden. Damit geht man neue Wege, weil man der Auffassung ist, dass die Zukunft neue Strukturen braucht. Jede Solawi-Gruppe hat ihre eigene Individualität. Es gibt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.