Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rechtzeitig zur Beratung gehen

Der Feind in meinem Glas

Bei einer Party mit den Kumpels mal ein Bier oder bei einer Geburtstagsfeier mit den Freundinnen ein Gläschen Sekt trinken – viele Jugendliche gehen verantwortungsvoll mit Alkohol um. Doch nicht jedem gelingt es, den Alkoholkonsum in Grenzen zu halten. Wer merkt, dass er sich immer öfter betrinkt, sollte sich Hilfe holen. Den Absprung schafft man nur schwer alleine.
Veröffentlicht am
Wenn Alkohol zum Problem wird, ist es ratsam, eine der vielen Beratungsstellen in Deutschland aufzusuchen.
Wenn Alkohol zum Problem wird, ist es ratsam, eine der vielen Beratungsstellen in Deutschland aufzusuchen.Foto: Voyagerix/shutterstock.com
Klar, es ist erst einmal schwierig, sich einzugestehen, dass man zu oft und zu viel trinkt. Wenn man ehrlich zu sich selber ist, merkt man das auch und fühlt sich damit gar nicht gut. Dazu kommt vielleicht auch noch, dass einen die Kumpels, Geschwister oder Eltern auf den hohen Konsum von Alkohol ansprechen, was einen natürlich noch mehr ärgert. Am liebsten würde man dann das schlechte Gefühl mit einem Bier oder einem Schluck aus der Wodkaflasche hinunterspülen. Doch das ist keine gute Lösung. Besser ist es in einer solchen Situation, sich Rat und Hilfe zu holen. Für viele Jugendliche ist es einfacher, sich an eine Person zu wenden, die man nicht kennt. Mit einer neutralen Person auf neutralem Gebiet und mit etwas Abstand lassen sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.