Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FRAGE UND ANTWORT

Experten beantworten Ihre Fragen

Veröffentlicht am
Foto: Gugenhan
Seit einigen Jahren bildet sich in meinem Rasen ein Kranz, der von Jahr zu Jahr etwas größer wird. Der Rasen vertrocknet. Der Austausch der Erde hat keinen befriedigenden Erfolg gebracht. Nun erscheinen am Grasrand auch noch Pilze. Handelt es sich bei dieser Erscheinung um den sogenannten „Hexenkranz"? J. A. in M. Es handelt sich tatsächlich um Einflüsse von Pilzen, wobei die Erscheinung als „Hexenring" bekannt ist. Verursacher der Hexenringe ist der Nelkenschwindling, ein Pilz mit 2 bis 5 Zentimeter breiten Hüten. Bei Trockenheit sind sie hell gefärbt, bei Feuchtigkeit dunkelgelb. Der Pilz ist übrigens essbar. Er lebt auf den Wurzeln mancher Rasengräser als Parasit, vor allem am Roten Straußgras, Rotschwingel und der Wiesenrispe. Da sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.