Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nürtinger Studenten auf Exkursion

Auf Schnuppertour entlang der Donau

Landwirtschaft und Kultur in Österreich, Ungarn und Rumänien haben Ende Mai Agrarstudenten und „Ehemalige" der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen genossen. Besucht wurden unter der Leitung von Professor Hermann Knechtges vor allem Betriebe von Absolventen.
Veröffentlicht am
Die Exkursionsgruppe vor der Erntetechnik des ehemaligen Nürtinger Agrarstudenten Berthold Sohler, der heute einen Betrieb in Ungarn führt.
Die Exkursionsgruppe vor der Erntetechnik des ehemaligen Nürtinger Agrarstudenten Berthold Sohler, der heute einen Betrieb in Ungarn führt.Klausenmann
Nach einem Wochenende in Wien und einer Werksbesichtigung bei Fliegl in Mühldorf stand die erste Betriebsbesichtigung, das Gut Trausdorf südlich der österreichischen Hauptstadt, auf dem Plan. Auf dem Betrieb, den der ehemalige Nürtinger Agrarstudent Jürgen Fett leitet, werden rund 860 Hektar im pfluglosen Bioanbau bewirtschaftet. Hinzu kommen ein Reitstall mit Pensionspferden und ein Bio-Lebensmittelgeschäft nahe Wien. Die Anbauschwerpunkte im Ackerbau sind Weizen, Luzerne, Körnermais, Soja und Ölkürbis. Aufgrund des geringen durchschnittlichen Jahresniederschlags von 400 Millimeter und häufiger Frühjahrstrockenheit sind Pilzkrankheiten oder das Auftreten von Schädlingen laut Fett ein geringes Problem. Spürbar ist die Trockenheit im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.