Bösinger Feldtag informiert über aktuelle Versuche
Besuchermagnet am Ackerrand
Der alljährliche „Bösinger Feldtag" war auch heuer wieder ein Besuchermagnet. Rund 160 aktive Landwirte aus den Landkreisen Rottweil, Zollernalb, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen nahmen an der Veranstaltung teil.
- Veröffentlicht am

Über den Anbau von Eiweißpflanzen informierte Christina Sander, Landwirtschaftsamt Rottweil, anlässlich des „Internationalen Jahres der Leguminosen". So verdreifachte sich im Kreis die Anbaufläche von Erbsen (129 Hektar) und Sojabohnen (44 Hektar) und verdoppelte sich bei den Ackerbohnen (64 Hektar), im Vergleich zum Vorjahr. Leguminosen als Blattfrüchte und Sommerungen lockern die Fruchtfolge und können auch zur aktuellen Ackerfuchsschwanzproblematik entscheidend beitragen. Um das Samenpotenzial des Ungrases im Boden langfristig zu verringern, sollte verstärkt auf Spätsaaten, Sommerungen und Bodenbearbeitungsmaßnahmen gesetzt werden. Hybridsorten im Blick Spezielle Informationen zu Winterraps, Wintergerste und Winterweizen gab es beim...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.