Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konflikte im Generationenwechsel begrenzen

Damit Streit nicht eskaliert

Hofnachfolger: „Ausgebildet, motiviert und unerträglich" oder sollte es besser heißen „Betriebsleiter: Erfahren, fleißig und ineffektiv"? Im Konflikt zwischen Kindern und Eltern gibt es verschiedene Sichtweisen. Wenn diese zwei Welten aufeinanderprallen, dann wallen auch heftige Gefühle auf. Familienberater Volker Willnow, Hohebuch, schaut genauer hin.
Veröffentlicht am
In der Regel suchen die Eltern um Beratung in einer paradoxen Situation nach: Sie können sich glücklich schätzen, dass ein gut ausgebildeter und hoch motivierter Nachfolger den Betrieb übernehmen und entwickeln möchte. Doch gibt es auch hier möglicherweise des Guten zu viel, könnte man fragen. Außer Frage steht, dass fachliche Kompetenz immer wünschenswert ist. Insofern ist begrüßenswert, wenn Nachfolger mehr wissen als ihre Eltern. Sicher ist, dass sich mit Kompetenz und Einsatz viele technische Abläufe auf einem landwirtschaftlichen Betriebes verbessern lassen. Jedoch, ist das schon alles, was für einen Familienbetrieb von Bedeutung ist? Auseinandersetzungen erzeugen häufig Gegenwehr „Ja!" kann man aus Sicht mancher Nachfolger sagen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.