Grunddüngung optimieren heißt Stickstoff besser nutzen
Wie die Pflanze besser Stickstoff aufnimmt
Die Neufassung der Düngeverordnung wird geänderte Reglementierungen enthalten, insbesondere für den Einsatz der Nährstoffe Stickstoff und Phosphat. Dadurch sollen Nährstoffe besser genutzt werden, die Nährstoffbilanz soll ausgeglichen sein mit geringeren Stickstoff- und Phosphatüberschüssen. Eine ausgewogene Grunddüngung erleichtert den Pflanzen die Aufnahme von Stickstoff.
- Veröffentlicht am
Platzierte Düngung, zielgerichtete Anwendung von geeigneten Stickstoffformen in Düngemitteln oder der Einsatz der Sensortechnik zur teilflächenspezifischen Düngung sind bereits Maßnahmen, die in der Praxis ergriffen werden. Um das Ertragspotenzial eines Standorts insgesamt auszuschöpfen, kommt es ebenso darauf an, die Grunddüngung zu optimieren – auch und insbesondere unter schwierigen äußeren Rahmenbedingungen wie in diesem Jahr. Neben der grundlegenden Kalkung als Erhaltungsmaßnahme der Bodenfruchtbarkeit ist es für die Ertragsfähigkeit der Standorte wichtig, sie ausreichend mit den Nährstoffen P, K, Mg und S zu versorgen. Dabei ist zu beachten, dass sich die angebauten Kulturen deutlich in ihrem Nährstoffbedarf und dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.