Herbst-Anemonen bringen Farbe in den Herbst
Sie strahlen im Herbst
Wenn die leuchtenden Sommerblüher die Kraft verlässt, laufen Herbst-Anemonen zu großer Form auf. An sonnigen Plätzen, im leichten Schatten, im Bauerngarten oder ganz naturnah – die pflegeleichten Alleskönner entfalten ihr Spektrum an Weiß- bis Rosatönen überall. Was sie noch können und mögen, weiß unsere Autorin.
- Veröffentlicht am
Man nennt sie Herbst-Anemonen, auch Japanische Herbst-Anemonen, Japan-Anemonen oder Hupeh-Herbst-Anemonen. Doch alle gehen auf die Art Anemone hupehensis zurück, die ihre Heimat im mittleren und südwestlichen China hat. Die „japanischen" Herbst-Anemonen stammen von einer südchinesischen Kulturform ab, die in Japan weiterentwickelt wurde. Im Garten schmücken die großen Blüten mit fünf bis acht Zentimeter Durchmesser, die in großer Zahl an den verzweigten Stängeln erscheinen. Je nach Sorte werden die Blütenstände 40 Zentimeter bis 1,20 Meter hoch. Als Bezeichnung taucht in den Gärtnereien auch A. × hybrida auf, diese Formen entstanden aus Kreuzungen verschiedener Arten. Im Grunde sind immer Herbst-Anemonen gemeint. Es handelt sich um...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.