Zwei Weiterbildungen im Visier
Meister oder Techniker?
Mit dem Gesellenbrief sind die Ausbildungswege in der Landwirtschaft noch längst nicht zu Ende. Junge Landwirtinnen und Landwirte können beispielsweise den „Meister" erwerben oder den „Techniker für Landbau" absolvieren. Wir haben vier Junglandwirte gefragt, warum sie sich für den einen oder anderen Weg entschieden haben und wie die Weiterbildung abläuft.
- Veröffentlicht am
Man muss was machen", sagt Christof Bentele. In der heutigen Zeit reiche es nicht mehr, mit dem Gesellenbrief die schulische Laufbahn zu beenden. So war dem 22-jährigen aus Englisreute bei Grünkraut im Kreis Ravensburg nach der Ausbildung klar, dass er auf den Abschluss „Landwirt" noch was draufsatteln will und am besten direkt nach der Ausbildung. Vor drei Jahren hat er sich auf der Fachschule angemeldet und steht nun kurz vor der Meisterprüfung. „Ob ich den Techniker mache, war damals eigentlich keine Überlegung", erinnert er sich. Die Fachschule in Ravensburg ist keine zehn Kilometer entfernt und zum Besuch der nächstgelegenen Technikerschule hätte er täglich mindestens zwei Stunden Zeit im Auto verbracht. Zudem wollte er zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.