Herbizideinsatz im Wintergetreide
Gräsern geht es an den Kragen
Der Fokus der Herbstbehandlung liegt auf der Gräserbekämpfung. Den Herbizideinsatz müssen ackerbauliche Maßnahmen unterstützen – besonders auf Resistenzstandorten und zur Vermeidung von Herbizidresistenzen.
- Veröffentlicht am

Besonders in getreidereichen Fruchtfolgen mit ausschließlichem Anbau von Winterungen hat der Besatz an Ackerfuchsschwanz und Trespen zugenommen und damit den Einsatz von Herbiziden erhöht. Mit der häufigen Anwendung blattaktiver Mittel im Herbst und im Frühjahr und einem wiederholten Einsatz von Herbiziden mit gleicher Wirkungsweise auf derselben Fläche innerhalb der Fruchtfolge wurde resistenter Ackerfuchsschwanz selektiert. Da in absehbarer Zeit keine neuen Wirkstoffklassen für die Praxis zur Verfügung stehen werden, müssen die verfügbaren Herbizide entlastet und ackerbauliche Maßnahmen stärker in die Bekämpfung der Schadgräser einbezogen werden. Möglichst spät säen Die Bekämpfungsstrategie beginnt im Herbst mit der Fruchtfolgeplanung,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.