Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sorgen Sie für Rhythmus und Wertschätzung

Den Alltag selbst gestalten

Arbeitsüberlastung und Selbstüberforderung trifft auch immer mehr Landwirte und Bäuerinnen. Das Gefühl, ausgebrannt zu sein, ist oft auf einen Schlag da. Was die ersten wichtigen Warnsignale sind und wie jeder selbst Einfluss nehmen und den Arbeitsalltag gesünder gestalten kann, das erfahren Sie von Maike Aselmeier, Landwirtin, Psychologin und Mediatorin aus Freiburg.
Veröffentlicht am
Seit 2005 führt Maike Aselmeier im Sommer in der Schweiz einen Alpbetrieb. Die gelernte Landwirtin und studierte Psychologin gehört seit 2013 zum ehrenamtlichen Team der Landwirtschaftlichen Familienberatung „Familie & Betrieb" in St. Ulrich.
Seit 2005 führt Maike Aselmeier im Sommer in der Schweiz einen Alpbetrieb. Die gelernte Landwirtin und studierte Psychologin gehört seit 2013 zum ehrenamtlichen Team der Landwirtschaftlichen Familienberatung „Familie & Betrieb" in St. Ulrich.Foto: privat
Sommer, es sind lange Tage, das Wetter spielt nicht mit. Wegen der Nässe hat Gerd noch nicht die Hälfte des Heus drin. An den wenigen trockenen Tagen sitzt er bis nachts um zwei auf dem Schlepper. Wenn Gerd dann nach Hause kommt, spürt er eine innere Unruhe und findet kaum in den Schlaf. Die Gedanken kreisen um den Betrieb und die Milchkrise, den Klimawandel. Mit Ohrensausen und Schweißausbrüchen sitzt er auf dem Schlepper, steht er im Melkstand und liegt nachts schlaflos im Bett. Bedrängt von der Frage, wo das noch hinführen soll, fühlt er sich völlig erschöpft und ausgebrannt. Das Gefühl, ausgebrannt zu sein, ist oft auf einen Schlag da. Das innere System hat auf Not-Aus gestellt. Doch eigentlich fängt das Ausbrennen viel früher an....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.