Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reste aus der Dose umfüllen

Essen auf Vorrat

Nahrungsmittel halten konserviert oft viele Monate. Gegenüber frischer Ware haben sie den großen Vorteil, dass sie weder gekühlt noch gefrostet werden müssen. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeigt, wie Konserven, Essig und Öl zu lagern sind.
Veröffentlicht am
In Essig eingelegt hält Gemüse gut konserviert viele Monate.
In Essig eingelegt hält Gemüse gut konserviert viele Monate.Foto: abc media - fotolia.com
Im Keller oder Vorratsschrank sind Thunfisch, Ölsardinen oder Corned Beef in der Dose fast unbegrenzt haltbar, wenn sie unter 40 Grad Celsius aufbewahrt werden. Die luft- und lichtundurchlässige Verpackung schützt nicht nur vor Mikroorganismen, in Obstkonserven bleiben auch Vitamine in der Dunkelheit erhalten. Wird der Inhalt einer Konservendose nicht gleich verbraucht, sollte der Rest immer in ein Porzellan- oder Glasbehältnis mit Deckel umgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Insbesondere saure Lebensmittel wie Obst, Tomaten oder auch Pilze neigen dazu, mit dem Zinn der Metalldosen zu reagieren. Der Geschmack der Lebensmittel kann sich dadurch verändern. Vorsicht bei gewölbtem Deckel! Ist die Verpackung allerdings beschädigt,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.