Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommerprogramm der Staatssekretärin

Friedlinde Gurr-Hirsch zeigt Herz für den Steillagenweinbau

Veröffentlicht am
Auf die Steillagen! Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und Marian Koop, Geschäftsführer der Weingärtnergenossenschaft Lauffen.
Auf die Steillagen! Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und Marian Koop, Geschäftsführer der Weingärtnergenossenschaft Lauffen.Foto: Klein
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Landwirtschaftministerium von Baden-Württemberg, vergangene Woche die Wengerter der Weingärtnergenossenschaft Lauffen. Inmitten der traditionellen Steillagen oberhalb der Stadt lobte sie das Engagement der Winzer für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft. Vor Journalisten machte sie aber auch deutlich, dass eine Bewirtschaftung dieser Steillagen nicht ohne Zuschüsse möglich sei. „Ohne öffentliche Förderung ist der Steillagenweinbau in zehn Jahren tot", prognostizierte Gurr-Hirsch. Daher plant das Land künftig jährlich drei Millionen Euro in die Förderung des Steillagenweinbaus zu investieren. Diverse Ideen lägen bereits in der Schublade und befänden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.